Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast

Dieser Tage übernimmt das Börse Social Network http://www.boersenradio.at . In diesem Zuge werden etliche neue Services gelauncht. u. a.: "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast" ist als Gemeinschaftspodcast konzipiert. Die sechs Gründungsmitglieder sind: Palfinger, VIG, Immofinanz, Kostad, Swiss, Life Select Österreich und Erste Asset Management.

Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast

Neueste Episoden

#36(TPA3) Eva Aschauer, Head of ESG:

#36(TPA3) Eva Aschauer, Head of ESG: "Ich sehe einen Trend zur freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung"

24m 37s

Thema im österreichischen Nachhaltigkeitspodcast: Nachhaltigkeitsberichterstattung - freiwillig oder verpflichtend? Eva Aschauer, Head of ESG in der TPA Gruppe, hat eine ganz eigene Antwort: "Viel wichtiger ist doch die Frage: Was sollte ich intelligenterweise machen? Was entspricht dem Selbstverständnis meiner Unternehmung?" In der Finanzbranche und bei großen Unternehmen ruft bereits die Pflicht. Für den Mittelstand ist das Jahr 2025 entscheidend. Regulatorik, Finanzmärkte (Refinanzierungen) und verschiedene Businessmodelle sind die Treiber. Aschauer sieht einen Trend zur freiwilligen Berichterstattung.

#36 (Kos4) Kostad: Nach AC- und DC-Laden kommen jetzt E-Ladesäulen mit Mega Charging Standard (MCS)

#36 (Kos4) Kostad: Nach AC- und DC-Laden kommen jetzt E-Ladesäulen mit Mega Charging Standard (MCS)

17m 3s

Kostad produziert eine der wichtigsten Steckdosen unserer Infrastruktur: "Ladesäulen für Elektrofahrzeuge". Kostad ist ein Spezialist im Bereich DC-Ladesäulen (Schnell-Laden). CEO Günther Köstenberger: "Die Elektroautos entwickeln sich weiter, wir haben jetzt eine maximale Ladeleistung bei E-Autos von 360 KW. Es kommt ein neuer Standard auf dem Markt, das nennt sich Megawatt Charging System (MCS). Das bedeutet: Bei CD-Schnell-Laden für eine Reichweite von 300 Kilometern sind wir hier bei 15-20 Minuten. Und diese Zeit wird sich bei MCS noch einmal um die Hälfte reduzieren. - Bei der Kostad AG ist eine Kapitalerhöhung für 6-7 Mio. Euro in Arbeit, der Prospekt wurde dazu...

#35 (WEB3) WEB Windenergie AG CEO Dumeier:

#35 (WEB3) WEB Windenergie AG CEO Dumeier: "Wenn unser Geschäftsmodell 1.000x kopiert wird, haben wir die Krise im Griff

24m 16s

Die WEB Windenergie AG bietet schnelle Lösungen in der aktuellen Energiekrise. Und diese ist durchaus bedrohlich. CEO Frank Dumeier: "Wir haben sicherlich eine echte Energiekrise und das sogar mit Ansage. Seit 2015 ist uns allen klar, dass die Zukunft einfach erneuerbar sein muss. Für uns war Gas nie eine Brückentechnologie, wie sie von vielen postuliert wurde. Wir sehen jetzt, dass die Klimakrise unseren Planeten in großen Schritten zerstört." Mit der W.E.B kann man sich direkt an Wind- und Photovoltaikparks beteiligen und damit nicht nur den Wandel vorantreiben, sondern auch noch selbst davon profitieren. "Wenn unser Geschäftsmodell 1.000x kopiert wird, dann...

#34 (VIG3) Heute das S von den 3 Buchstaben ESG -

#34 (VIG3) Heute das S von den 3 Buchstaben ESG - "bezahlbares Wohnen durch die VIG"

20m 12s

Im österreichischen Nachhaltigkeitspodcast sind diesmal Petra Ringler und Dieter Pscheidl von der VIG zu Gast. Heute geht es um bezahlbares Wohnen und das Engagement der Vienna Insurance Group, um das S der drei berühmten Nachhaltigkeitsbuchstaben ESG (Environment, Social, Governance). Was bedeutet bezahlbares Wohnen? Dieter Pscheidl: "Hier gab es in den letzten Jahren eine sehr eindeutige Entwicklung zuungunsten für alle, die Wohnung und Haus gesucht haben. Die Preise für Wohnungen haben sich in den letzten 10 Jahren um 75 % erhöht und im Bereich der Mieten um fast 50 %. Diese sehr deutliche Entwicklung verschärft sich auch noch durch fünf Faktoren:...